Grundlagen für energieeffiziente Innenräume
Wer die Reise der Wärme durch Wände, Boden und Fenster versteht, kann gezielt gegen Wärmebrücken vorgehen. Schon dicht schließende Türen, Teppiche auf kalten Zonen und kleine Dichtungsbänder verändern fühlbar die Behaglichkeit.
Grundlagen für energieeffiziente Innenräume
Tageslicht ist kostenlos, stimmungsvoll und gesund. Mit hellen, reflektierenden Flächen und klug platzierten Spiegeln lenkst du Licht tiefer in den Raum und reduzierst künstliche Beleuchtung über viele Stunden.